Es geht um das Grundstück direkt neben dem ALDI mit der Nummer 1 auf dem Plan.
Es ist sehr selten, dass GRÜNE Maßnahmen im Münkel zustimmen. Wir können uns nur an eine erinnern, als Gebäudehöhen die bei der Einmessung fehlerhaft waren korrigiert wurden. Zur dritten Tankstelle mit Waschanlage, dazu die dritte Waschanlage Roßdorf, Autohaus, Fast-Food Restaurant: bei allem haben wir NEIN gesagt.
Jetzt stimmen wir bei einem großen Baukonzept im Münkel aus ganzem Herzen zu. Denn hier geht es nicht nur ausschließlich um Mietwohnungsbau, sondern nach 40 Jahren zum ersten Mal wieder um echten sozialen Wohnbau nach den Vorgaben des Landes. 40% also 19 Wohneinheiten sollen das werden.
Dazu kommen noch 30%, also 14 Wohneinheiten nach den Vorgaben des Landkreises.
Aus den ursprünglich vorgesehenen 30% bezahlbarem Wohnbau sind jetzt 70% geworden.
Das Grundstück, um das es geht hat die Nummer 1 auf der Karte und wurde von einem Investor gekauft. Die Nummer zwei ist nicht von der Änderung betroffen. Mit dem zweiten Investor hier aus Roßdorf haben wir gesprochen. Er sieht keine Benachteiligung sondern freut sich das wieder Mietwohnungsbau entsteht.
Eine Wohltätigkeit ist das übrigens nicht, sondern es werden Gelder von Bund und Land genutzt, um rentabel bauen zu können.
Und das Umdenken des Investors kommt außerdem daher, dass er 18 Tiefgaragenplätze weniger bauen muss, ohne dafür die nach Satzung fällige Ablöse zahlen zu müssen. Das steht im zweiten Beschlussantrag.
Das Sahnehäubchen für die Menschen in Roßdorf und Gundernhausen ist, dass es eine echte Sozialbindung mit echtem Vorschlagsrecht der Gemeinde für nicht nur 15 Jahre sondern 20 Jahre gibt. Wir gehen davon aus, dass der entsprechende notarielle Vertrag noch veröffentlicht wird.
Alles Gründe, warum die GRÜNEN diesen beiden Vorlagen aus vollem Herzen zustimmen können.
Damit sind wir nicht allein. Nur zwei Gemeindevertreter stimmten dagegen oder enthielten sich. Damit wurde beinah einstimmig dieses bahnbrechende Projekt gebilligt.
Wenn es nach uns GRÜNEN gegangen wäre, wäre die Fläche für Geschoßwohnungsbau im Münkel noch größer geworden. Unser Antrag dazu vor ein paar Jahren fand leider keine Mehrheit. Jetzt geht die Suche nach weiteren Flächen für Geschoßwohnungsbau weiter. Es lohnt sich doppelt.
Mit dieser endlich mal guten Nachricht wünschen wir Ihnen allen einen schönen Jahresausklang und ein Gutes Neues Jahr.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »