Das Bild zeigt die Kirche in Gundernhausen schön beleuchtet, beim Weihnachtsmarkt
Schöne Tradition in unseren beiden Ortsteilen sind die Weihnachtsmärkte.
Dieses Jahr hatte Gundernhausen etwas mehr Glück mit dem Wetter, schön kalt und trocken, wie es sich gehört. Der Weihnachtsmarkt war gut besucht. Die Kinder des Kindergartens Abenteuerland sangen zur Eröffnung, und die Geschenke wurden von Weihnachtsengel und Weihnachtswichtel mit dem Pferd gebracht. Die beiden sind uns gut bekannt, aber wir verraten nichts!
In Roßdorf war der Samstag deutlich zu nass. Kurz nach der Eröffnung verschwanden viele Besucher viel zu schnell erstmal wieder nach Hause. Es gab zwar genügend Zelte und Unterstände, aber es war schon eine gewisse Überwindung notwendig, bei dem Wetter raus zu gehen. Der Sonntag war dann aber trocken, zu warm zwar für die Jahreszeit, Punsch und Glühwein gingen aber trotzdem gut weg bei den vielen Besuchern. und der geselligen Atmosphäre. Es zeigte sich wieder mal, was für ein Potenzial in der Geißberganlage steckt, für schöne Veranstaltungen
Zum ersten Mal fand in der IDA ein Kunsthandwerksmarkt statt. Mehrere lokale Künstler:innen hatten einen Stand im Raum. Von Glaskunst über Papier, Filz und Holz bis zu Metallstatuen wurde viel geboten. Das war eine schöne Bereicherung und Ergänzung!
In beiden Ortsteilen werden die Weihnachtsmärkte von Vereinen und lokalem Gewerbe betrieben, also viel Ehrenamt und zusätzliche Zeit für die Geschäftsleute. Der Aufwand dafür ist hoch. Nur wenn es sich lohnt, werden die Betreiber auch in den nächsten Jahren mitmachen.
Wie bei allen Themen rund um die Belebung der Ortskerne liegt es an uns, dass wir solche tollen Angebote auch wahrnehmen und damit am Leben erhalten.
Für die GRÜNEN: Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »