Anrüchig, stinkend, klebrig und völlig überflüssig: Liegengelassene Hinterlassenschaften von unschuldigen Hunden und rücksichtslosen Besitzern sind einfach nur ärgerlich.
Die GRÜNEN hatten im verhangenen Jahr beantragt, im Park um das Bürgerzentrum Neue Schule an der Bücherei einen speziellen Mülleimer dafür aufzustellen, weil dieser Park auch Außengelände für das JUZ ist. Das hat die Verwaltung dann sehr schnell umgesetzt.
Das Titelbild zeigt den Behälter der jetzt neben dem Gemeindezentrum steht Ohne Hundekotbeutel.
Unser Vorschlag, dort auch einen Spender mit entsprechenden Sammelbeuteln zu installieren, wurde von der Mehrheit der Gemeindevertreter allerdings abgelehnt.
Die Teile könne man doch im Servicebüro am Rathaus kaufen. Und 100 Beutel für 1,70€ sind tatsächlich nicht zu teuer.
Es gibt zwei Haken an der Sache:
Möglich ist das nur während der Öffnungszeiten des Servicebüros. Zeiten siehe unten. Sie enden um 16 Uhr.
Und: Es hält sich das Gerücht, man müsse auch dafür einen Termin vereinbaren.
Das haben wir allerdings ausprobiert.
Und siehe da: Es ist mir gelungen, ohne Terminvereinbarung die gewünschten Sammelbeutel zu erwerben.
Ganz unbürokratisch, wie sich das gehört.
Ich hoffe, dass das nicht nur deshalb so problemlos ging, weil mich die Sachbearbeiterin kannte. Falls es doch hakt: Beim von uns initiierten „Mängelmelder“ reklamieren. Denn für sowas braucht man wirklich keinen Termin.
Bleibt das Problem mit den Öffnungszeiten.
Heute haben wir von einer Bürgerin am Rande eines Wahlstandes zur Bürgermeister:innenwahl die Idee aufgenommen, doch einfach einen Automat am Rathaus neben dem Servicebüro aufzuhängen, wo man rund um die Uhr diese Plastiktüten kaufen kann.
Wir stellen diese pfiffige Idee jetzt in die öffentliche Diskussion. Vielleicht gibt es ja einen Automatenbetreiber, der immer schon mal an so einer prominenten Stelle etwas verkaufen wollte. Es müssen ja nicht Bratwürste sein, wie am Automat beim Löwer. Aber neben (vor der Benutzung) hygienischen Hundekotbeuteln lassen sich sicher auch weitere interessante Produkte vertreiben, rund um die Uhr.
Eine Randbemerkung können wir uns nicht ersparen:
Diese Idee stammt aus der Art Bürgerbeteiligung, die wir uns wünschen und aktiv vorantreiben: Miteinander Reden.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Öffnungszeiten des Servicebüros laut Homepage der Gemeinde
Montag bis Mittwoch und Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr
Montag bis Mittwoch: 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »