Leider konnte der Gemeindevorstand unsere Anfrage bei der Gemeindevertretungssitzung vom 18.9.20 zum geplanten neuen Radweg zwischen Bessunger Forsthaus und Essotankstelle in Richtung Roßdorf nicht beantworten. Weil es noch Klärungsbedarf mit Hessen-Mobil gäbe. Auch unsere Zusatzfragen konnten deshalb weder gestellt noch beantwortet werden. Trotzdem freuen wir uns, dass diese Lücke im Radwegenetz offenbar angegangen werden soll. Die öffentlichen Absichtserklärungen der Verantwortlichen, also Bürgermeisterin, Landrat, Hessen Mobil sind nicht mehr rückholbar. Wir begrüßen sie ausdrücklich.
Der bestehende Radweg entlang der Landstraße nach Darmstadt ist einfach zu schmal für den Begegnungsverkehr von Menschen die in beiden Richtungen Rad fahren. Sie müssen sich außerdem den Platz mit sehr vielen zu Fuß gehenden teilen, die natürlich Vortritt haben. Für so stark frequentierte Verbindungswege braucht man Radwege auf beiden Seiten der Straßen. Zum Glück nimmt der Radverkehr stark zu. Das ist Umweltschutz pur und aktive Verkehrswende. Und nicht nur in Corona-Zeiten auch noch gesundheitsfördernd.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Das Titelbild zeigt den Radweg „Am Schatzborn“, also wo es zum Netto geht. Zu schmal und nur einseitig.
Verwandte Artikel
Für mehr Artenvielfalt in Roßdorf:
Diese invasiven Pflanzen (Kanadische Goldrute, Riesen Knöterich) und viele weitere fühlen sich am alten Bahndamm Roßdorfs sehr wohl. Leider nicht nur da. Bündnis 90/Die Grünen bringen Antrag zum Umgang mit…
Weiterlesen »
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »