Am 16. Februar waren einige Roßdörfer zu Gast beim traditionellen Jahresempfang der Darmstädter Grünen. Neben vielen bekannten Gesichtern aus anderen grünen Kreis- und Ortsverbänden folgten auch viele Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter anderer Parteien der Einladung in die Darmstädter Kunsthalle.
Zur Begrüßung reflektierte Jürgen Deicke, Vorstandssprecher des Darmstädter Kreisverbands, das zurückliegende und ereignisreiche Jahr 2017. Die Grünen freuten sich über den erfolgreichen Wahlkampf und das hervorragende Ergebnis von Daniela Wagner bei den Bundestagswahlen. In Darmstadt erzielte sie das beste Erststimmenergebnis der Grünen seit ihrer Gründung, das Zweitstimmenergebnis ist mit 18,4% immerhin das beste grüne Ergebnis in ganz Hessen. Auch das starke Abschneiden der Grünen in Roßdorf zeigt (mit 13%) einmal mehr, dass wir in einer „grünen Hochburg“ leben und viele Menschen auf grüne Politik setzen.
Als Mitglied des Hessischen Landtags gab Hildegard Förster-Heldmann einen kurzen Rückblick über die Arbeit in der schwarz-grünen Koalition auf Landesebene. Sie ging auf den Hessischen Klimaschutzplan ein und hob die große Bedeutung von Darmstadt als digitale Stadt hervor.
Daniela Wagner bedankte sich für die große Unterstützung im Wahlkampf und ging in Ihrer Rede auf ihre Tätigkeitsschwerpunkte in Berlin ein. Die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum und die Reduzierung vom CO2-Ausstoß sind primäre Themen. Sie forderte alle Anwesenden auf, sich für einen Umdenkprozess einzusetzen und schaute positiv auf den bevorstehenden Wahlkampf in Hessen.
Der „Stargast“ des Abends war Katrin Göring-Eckardt. Die Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN wies in ihrer Rede auf die bedrohliche Weltlage hin und versuchte, nachvollziehbare Erklärungen dafür zu liefern. Syrien, Jemen, der Brexit, Donald Trump und 65 Millionen Flüchtlinge weltweit. Die Ursachen der Fluchtbewegung nachhaltig zu bekämpfen, sei eine der größten Aufgaben der Politik.
Die Menschen haben Angst und suchen nach Orientierung. Die Rechtspopulisten sind es, die diese Ängste ausnutzen. Die Grünen stellen sich mit aller Kraft dagegen. Es ist wichtig, mit anderen ins Gespräch zu kommen, über die Bedeutung einer offenen Gesellschaft und des liberalen, friedenssichernden Europas. Sie betonte die großen Herausforderungen im Klimaschutz, bedauerte das Scheitern der Jamaika-Verhandlungen und machte einmal mehr deutlich, dass sich jeder einzelne für die Demokratie einsetzen muss.
Zum Abschluss lobte Göring-Eckardt die Innovationskraft der Stadt und des Landkreises und motivierte für einen offenen, positiv beladenen und intensiven Landtagswahlkampf im Herbst.
Die Roßdörfer Delegation hat den kurzweiligen Abend zum intensiven Austausch mit benachbarten Ortsverbänden genutzt und sich erst kurz vor Mitternacht verabschiedet.
+++ EINLADUNG zum „Grünen Brunch“ +++
Am Samstag, den 17. März laden wir Sie in die Hofreite Palmy nach Gundernhausen ein. Von 10.00 bis 13.00 Uhr tauschen wir uns bei Kaffee und Brötchen über aktuelle Themen aus. Sie sind ganz herzlich eingeladen, uns zu besuchen – wir freuen uns auf viele interessante Gespräche.
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt
Ihre Meinung interessiert uns!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an , nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns auf Facebook an. Auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem News Abonnement, anmelden können Sie sich auf der Startseite (rechte Spalte).
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »