Eine Mini-Meldung im Echo, ein Riesenschritt für Roßdorf und Gundernhausen: auf Empfehlung der Energiekommission hat der Gemeindevorstand der Gemeindevertretung einen Beschlussantrag vorgelegt, dass eine gemeindeigenes Waldstück für Windkraftnutzung verpachtet werden soll.
Nördlich der B26 könnten im Wald 4 Windräder errichtet werden, ausreichend von den Ortsteilen weg und dennoch auf Rossdörfer Gebiet, so dass die Gemeinde mit Pacht-und Ertragseinnahmen rechnen kann. Die Öffentlichkeit soll umfassend informiert und eine wirschaftliche Beteiligung der Bürger/innen gewährleistet sein.
„Ich werte das als riesigen Erfolg und eine historische Entscheidung, weil sie der energieträchtigsten alternativen Energie jetzt auch in Roßdorf die Wind-Tür öffnet“, so ein Kommissionsmitglied.
Der vorliegende einstimmige Beschlussantrag zur Windkraft ist die erste zur Umsetzung kommende Maßnahme der Energiekommission. Diese Kommission wurde vor einem Jahr auf Anregung der Grünen und dann als gemeinsamen SPD-Grünen Antrag von allen Parteien getragene Beschluss gegründet und soll Vorschläge unterbreiten, was sie hiermit konkret als erste Maßnahme empfohlen wurde.
E. Jennewein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »