Jugendzentrum und Bücherei – was haben die beiden Themen miteinander zu tun? Ganz einfach. Es gibt seit einigen Jahren keinen Fortschritt bei der Verlagerung der Bücherei. In die Räume der Bücherei sollte aber gemäß Beschluss der Jugendzentrum-Kommission der Gemeinde Roßdorf das Jugendzentrum einziehen. 2007 sollten die Jugendlichen das
Erdgeschoss beziehen, aber nichts ist geschehen. Unser grüner Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt hatte schon vor etwa 10 Jahren festgestellt, dass Roßdorf eigentlich ein schönes Gebäude für ein Jugendzentrum am Schwimmbad hat, welches leider von Anfang an als Restaurant benutzt wurde und nicht als Jugendzentrum. Die Meinung der Grünen, wonach ein helles, offenes und lebendiges Jugendzentrum im Puck für die Gemeinde
wichtiger sei, als ein Restaurant mit Wohnungen, war leider nicht mehrheitsfähig im Parlament. Statt dessen wurde der Jugend vor vier Jahren mehrheitlich das Erdgeschoss des Bürgerzentrums zugesprochen – aber nicht gehandelt. Dabei sprechen alle Parteien davon, dass Deutschland familienfreundlich werden soll. Aus kleinen Kindern werden
regelmäßig auch Jugendliche und diese suchen eigene Räume. Die Jugendlichen finden in Roßdorf jedoch nach wie vor nur einen dunklen Keller. Und dieser Keller soll auch Teil des
Jugendzentrums bleiben, für alle Aktivitäten, für die man Schummerlicht braucht. Ein modernes Jugendzentrum, wie es alle umliegenden Gemeinden haben, ist aber mehr als ein
Kellerraum. Die Grünen meinen deshalb: Parlamentsbeschlüsse und Lippenbekenntnisse haben wir genug. Was in Roßdorf fehlt, ist konsequentes Handeln. Leider wurde in Roßdorf
die Chance verbummelt, mit Hilfe des Kreis-Konjunkturprogramms endlich freien Raum für die Jugendlichen zu schaffen. Die Themen Jugendzentrum in Roßdorf und neue Bücherei werden seit Jahren diskutiert – lange genug, um alle Fakten zu klären. Wir hätten in diesen Tagen mit dem Bau einer gemeinsamen Bücherei mit dem Kreis Darmstadt-Dieburg
beginnen können, wir hätten 660.000,-€ Zuschuss vom Kreis dazu bekommen, wir hätten die Landesförderung für Büchereien einstreichen können und eine moderne Bücherei und ein
helles Jugendzentrum bekommen. Die Bürgermeisterin sah sich jedoch überfordert und damit ist das Thema wieder auf der langen Bank. Die Grünen finden das nicht gut. Und weil
man nicht nur kritisieren, sondern auch gute Vorschläge machen soll, schlagen wir als Bürgermeister Robert Ahrnt vor.
Jutta Quaiser, Bündnis90/ die Grünen Roßdorf/Gundernhausen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für mehr Artenvielfalt in Roßdorf:
Diese invasiven Pflanzen (Kanadische Goldrute, Riesen Knöterich) und viele weitere fühlen sich am alten Bahndamm Roßdorfs sehr wohl. Leider nicht nur da. Bündnis 90/Die Grünen bringen Antrag zum Umgang mit…
Weiterlesen »
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »