Bündnis 90 / Die Grünen
Roßdorf / Gundernhausen
www.gruene-rossdorf.de
29.10.2009
Verkehrsregelung „Alte Bahnhofstraße“ verliert Fußgänger aus dem Blick
Die jetzige probeweise Einbahnstraßenregelung entspringt nicht der Zusammenarbeit
zwischen SPD und GRÜNEN! Die Bürgermeisterin hat in ihrer Rolle als „Ordnungsbehörde“
diese Regelung allein festgelegt. Diese Entscheidung hat jedoch die ursprünglichen Ziele
ganz aus dem Auge verloren.
Noch im Jahr 2008 wurden Parkzonen markiert, da ging es darum, die Bürgersteige den
Fußgängern wieder zu geben. Das ist vergessen. Wie soll die jetzige Regelung den
Fußgängern dienen? Die Gefährdung wird eher zunehmen, da eine freie Bahn – und dies
bergab – wahrscheinlich eher zu höheren Geschwindigkeiten führen wird. Das Parken auf
dem Bürgersteig bleibt. Es wird nicht geregelt.
Die Regelung ist nur im Sinne des schnelleren Autoverkehrs! Im Verkehrsentwicklungsplan
und den Maßnahmen zum Verkehrskonzept steht die Verkehrsberuhigung und der Vorrang
für nicht motorisierten Verkehr (also Fußgänger und Radfahrer) im Vordergrund. Bei vielen
Treffen haben sich Bürger der Agenda-Gruppe Verkehr Gedanken gemacht. Diese sind in
eine Prioritätenliste eingeflossen. Davon ist nichts wieder zu erkennen.
Für die Radfahrer wird sich noch herausstellen, wie sicher das Befahren in Gegenrichtung
ist, wenn die Autos in freier Fahrt bergab fahren.
Die Maßnahme führt zu mehr Verkehr – statt zur Verkehrsberuhigung. Müssen doch alle
nun eine Schleife drehen.
Der Probebetrieb sollte schnellstmöglich zumindest ergänzt werden um die Kontrolle des
Parkverbotes auf Gehwegen um den Fußgängern etwas zu ihrem Recht zu verhelfen.
Liebe Leser, denken Sie daran, jeder Autofahrer ist auch wenigsten ab und zu Fußgänger!
Gehen Sie einmal 10 Minuten in der Bahnhofstraße zu Fuß – mit einem Einkaufskorb in der
Hand oder einem kleinen Kind an der Hand, mit einem Kinderwagen oder mit einer älteren
Person am Arm. Machen Sie auch mal einen Probebetrieb!
Fortuna Marx
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »