Teilbereich positiv beschieden – Griesheim wird gymnasialer Standort
Niemand hatte erwartet, dass die Entscheidung über den eingereichten Schulentwicklungsplan des Landkreises sich so lange hinzieht, als er vor eineinhalb Jahren noch per Boten nach Wiesbaden gefahren wurde, die Gesamtentscheidung steht indes immer noch aus.
Nun wird eine politisch hoch brisante Teilentscheidung am Rande einer Plenarsitzung in Wiesbaden an ausgewählte Abgeordnete verkündet – die Genehmigung des Abiturstandortes Griesheim bereits zum Schuljahr 2013/2014.
Als bisher einziges offizielles Signal hatte der Landkreis in einem Schreiben von Mitte März d.J. ein positives Signal für die Genehmigung für das Schuljahr 2015/2016 in Aussicht gestellt bekommen.
Im laufenden Mediationsverfahren mit dem Ministerium war bisher Stillschweigen vereinbart worden. Daran hatte sich der Landkreis gehalten.
„Dass ausgerechnet ich als GRÜNE Politikerin nun fordere, Formen und Verfahrenswege einzuhalten, ist für manche vielleicht überraschend“, kommentiert die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Brigitte Harth den unglaublichen Vorgang, „aber gerade diese Verfahren und festgelegten Abläufe bieten ja auch Schutz gegen willkürliche Parteiinteressen und Profilierungsversuche einzelner Abgeordneter“.
„Die Kreistagsfraktion freut sich natürlich auch darüber, dass es nach diesen langen Verzögerungen nun endlich eine positive Entscheidung für die Schulgemeinde der Gerhart-Hauptmann-Schule gibt, sie lag aber angesichts der gut untermauerten Anmeldezahlen auch auf der Hand. Und für die Schule ist durch die Verzögerungstaktik seitens des Ministeriums bereits ein Jahr verloren gegangen, und dass ist bei aller Freude über die Genehmigung sehr unbefriedigend“, betont Brigitte Harth.
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »