Am Donnerstag 23.5.24 fand auf der Wiese vor dem Schwimmbad eine ungeheuer schöne Veranstaltung des streng überparteilichen lokalen Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte statt.
Zehn Rednerinnen und Redner aus dem ganzen Spektrum der Bevölkerung von Roßdorf und Gundernhausen waren dabei.
Nicht nur die lokalen Politiker kamen zu Wort. Sondern vor allem zwei Jugendliche, eine Vertreterin aus dem Asylkreis und eine Aktive aus der Ausländerintegration, eine in der Kirche Aktive und eine beim Behindertenzentrum Engagierte.
Allen gemeinsam war: Wir müssen unsere Demokratie verteidigen und uns für sie einsetzen, indem wir gegen Ausgrenzung und Verachtung unserer demokratischen Werte aktiv angehen.
Es war ein ganz breites Spektrum von Meinungen da, und ein ganz breites Spektrum der Menschen aus unserer Gemeinde.
Alle 10 Reden waren sehr persönlich. Wir geben hier erst mal eine wieder:
Astrid Kaufmann sprach aus der Sicht einer ehrenamtlichen Gemeindevertreterin
„Das Einschüchtern politischer Gegner war ein gezielt eingesetztes Mittel der Nazis, und das wiederholt sich heute.
Warum mache ich, machen wir Politiker:innen weiter? Die Antwort ist ganz einfach: Wegen Menschen wie euch hier!
Veranstaltungen wie heute geben mir Mut, und sie geben mir Kraft. Ich bin mir sicher, da spreche ich für alle Politikerinnen und Politiker in unserer Gemeindevertretung.
Zu dieser Kundgebung haben sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu einem Bündnis zusammengefunden. Die Rednerliste ist breit gefächert.
Wir zeigen hier und heute, dass die Mehrheit in unserer Gemeinde für die Demokratie einsteht. Dass wir für Menschenrechte stehen, und uns nicht in der angeblichen „schweigenden Mehrheit“ hinter den rechten Positionen einordnen.
Wir stehen füreinander ein, für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit.
Wir lassen uns nicht unterkriegen und durch Drohungen zum Schweigen bringen.
Wir sind hier, und wir zeigen laut und deutlich wofür wir stehen.
Aus tiefstem Herzen: Danke dass ihr hier seid!“
Die drei Lieder, die Andreas Schlossarek sang, passten genau. „Imagine“ als Lied wie die Zukunft aussehen könnte, „Blowin in the Wind“ zum Nachdenken, und „We shall overcome“ zum Mut machen.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion

Verwandte Artikel
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »