Das Bild zeigt das „modernste Gebäude“ der Grundschule in Gundernhausen. Immerhin ist dieser Uraltcontainer der einzige Klassenraum der mit Rollstuhl erreichbar ist.
Die GRÜNEN hatten eine umfangreiche Anfrage zur Situation der Schulen in Gundernhausen und Roßdorf mit fünf Unterpunkten gestellt.
Vor allem die Situation in Gundernhausen ist nicht nur beschämend, siehe Bild. Sondern sämtliche Gebäude sind abbruchreif. Wenn weitere Schülerinnen und Schüler angemeldet werden, gibt es nur noch die Möglichkeit des Buspendeldienstes an andere Schulen, sagte der zuständige Schuldezernent des Kreises auf einer Bürgerversammlung.
Vor allem eine Frage zu Gundernhausen wurde definitiv nicht beantwortet:
„Gibt es Aussichten auf alternative Grundstücke?“
In der Antwort stand nur „Wir sind im Kontakt mit dem Schulträger“.
Den Gemeindevertretern sind immer zwei Nachfragen gestattet.
Auf die GRÜNE Nachfrage, ob man auch mit Grundstückseigentümern in Gundernhausen „im Gespräch“ sei, denn darüber würde im Dorf schon diskutiert, wurde immerhin vom Bürgermeister gesagt, dass es solche Gespräche gäbe.
Auf die zweite Zusatzfrage der CDU, warum die Gemeinde nicht auf die durchaus bekannten Eigentümer aktiv zugehe, kam die Aussage, dass es zu früh sei, darüber öffentlich zu berichten.
Wir können ziemlich gut verstehen, dass man über ungelegte Eier erst dann berichtet, wenn sie gelegt sind.
Als Hoffnungsindiz nehmen wir mit, dass es überhaupt Gespräche mit Grundeigentümern in Gundernhausen gibt.
Wir GRÜNE können uns aber einen Neubau am jetzigen Schulstandort sehr gut als sehr realistische Alternative vorstellen. Dazu gibt es sehr durchdachte Vorschläge aus der Bevölkerung. Wie die Verwaltung dazu steht, haben wir leider nicht erfahren. Nur, dass sie „einen Neubau favorisiert“.
Zur Erinnerung: Die Ideen aus der Bevölkerung haben in bis ins Detail ausgearbeiteten Planskizzen vorgeschlagen, wie so ein Neubau am jetzigen Standort aussehen könnte, der eine bessere Ausnutzung der Grundstücksfläche für einen Neubau sowie die Einbeziehung der angrenzenden Gabelsbergerstraße z.B. als Schulhof umfasst. An der Kerbwiese würde sich nur in der Bauzeit etwas ändern, danach wäre der traditionelle Zustand dauerhaft erhalten. Zumal die Kirche schon erklärt hat, dass man während der Bauzeit auch auf das Gelände der Kirche zugreifen dürfte.
Dazu gab es leider keine Stellungnahme der Gemeinde Roßdorf..
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Für mehr Artenvielfalt in Roßdorf:
Diese invasiven Pflanzen (Kanadische Goldrute, Riesen Knöterich) und viele weitere fühlen sich am alten Bahndamm Roßdorfs sehr wohl. Leider nicht nur da. Bündnis 90/Die Grünen bringen Antrag zum Umgang mit…
Weiterlesen »
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »