Fraktion
Bündnis 90 / Die Grünen
Roßdorf / Gundernhausen
www.gruene-rossdorf.de
16.03.09
Umsetzung von Verkehrsprojekten erfolgt nur schleppend!
Die Grüne Fraktion hat in der letzten Gemeindevertretung mit einer
Anfrage nach der Umsetzung von Verkehrsprojekten gefragt. Es ist
schon lange nichts passiert, nachdem in einem von der
Gemeindevertretung beschlossenen Verkehrskonzept Prioritäten
festgelegt wurden.
Auch das Verkehrsforum, das sich aus der Agendagruppenarbeit
entwickelt hat, ist schon lange nicht mehr einberufen worden. Es gibt
auch bisher keinen neuen Termin.
So war schon lange beschlossen worden, dass zwei übergroße
Kreuzungen, die vor allem für Kinder unübersichtlich sind, verändert
werden sollen. Es handelt sich in Roßdorf um die Kreuzung
Beunegasse/ Jahnstraße, die viele Schulkinder queren müssen und in
Gundernhausen: Kreuzung Friedhofstraße / Robert-Koch-Straße Für Kinder von
Schule und Kindergarten nebenan gefährlich: Wo sollen sie langgehen?
Gundernhausen um die Kreuzung Friedhofstraße/ Robert-Koch-Straße
am Kindergarten. Das Wetter hätte die Markierungsarbeiten im Oktober
verhindert. Es solle im ersten Quartal 2009 passieren.
Dies dauert noch eine Woche. Wir warten gespannt auf den April!
Auch sollte den Fußgängern mehr Platz auf dem Bürgersteig eingeräumt
werden, in dem das Parken reguliert werden soll. Im Sommer 2008 sind in
der Alten Bahnhofstraße Probemarkierungen gemacht worden. Die
Anwohner waren erstaunt und wurden erst hinterher informiert. Aber auch
dort ist weiter nichts passiert. Hier ist nicht das Wetter, sondern angeblich
das Planungsbüro Schuld.
Warum heißt es eigentlich „Bürgersteig“, wenn doch kein Platz für Fußgänger mehr bleibt.
Mit unseren Anträgen und Anfragen wollen wir GRÜNEN dafür sorgen,
dass Verkehrsmaßnahmen nicht nur beschlossen werden, sondern auch
umgesetzt werden.
Fortuna Marx, Fraktionsvorsitzende
Einladung
Radtour mit dem Bürgermeisterkandidaten Robert Ahrnt
entlang der grünen Themen in Roßdorf und Gundernhausen
Für Samstag, den 18.4.2009, laden wir alle Interessierten, ob groß
oder klein, zu einer „politischen Radtour“ durch Rossdorf und
Gundernhausen ein. Die GRÜNE Fraktion und der
Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt zeigen Ihnen die
kommunalpolitische Themen: Bachrenaturierung – Neubaugebiete –
Bücherei – Jugendzentrum – Verkehrskonzept einmal aus einem
anderen Blickwinkel.
Die Strecke beträgt 14 – 17 km und ist für alle geeignet.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Roßdorf, Rathausplatz
ca. 14.20 Uhr Gundernhausen, Fahrrad Wellmann,
Hauptstraße
Kaffee und Kuchen gibt es im Jugendhof Bessunger Forsthaus ab ca.
16.00/ 16.30 Uhr
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »