Für die GRÜNEN neu im Gemeindeparlament
Seit Januar ist Fortuna Marx neues Mitglied in der Fraktion. Sie ist nachgerückt für Albert Harbodt, der aus privaten Gründen zurückgetreten ist. In der Politik ist sie kein Neuling – manche werden sie noch aus der parlamentarischen Arbeit kennen. Sie war bereits 12 Jahre für die GRÜNEN im Parlament, ist aber 2001 aus der Kommunalpolitik ausgeschieden.
Zum Einstieg in die neue Aktivität meint sie: „Ich bin gespannt auf vieles Neue. Es hat sich viel geändert in den letzten 2 Wahlperioden – neue Leute im Parlament – eine Bürgermeisterin, Christel Sprößler. Mal sehen, ob die Art und Weise der politischen Arbeit im Miteinander – und auch im Gegeneinander – anders ist als früher. Als Nachrückerin freue ich mich darauf, erst einmal einfach mitzuarbeiten, ohne gleich einem Ausschuss anzugehören. Das gibt mir auch erst mal Gelegenheit zuschauen, welchen Themen ich mich widmen möchte.“
Fortuna Marx, neu in der Fraktion der Bündnis 90 / die Grünen
DANKE
Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die den Grünen Ihr Vertrauen bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag geschenkt haben und uns mit Ihrer Stimme unterstützt haben.
Bündnis 90 / die Grünen Roßdorf / Gundernhausen

Verwandte Artikel
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »