Gelungener Neujahrsempfang 2008
Sehr gut besucht war der traditionelle Neujahrsempfang von Bündnis90/die Grünen in der Galerie im alten Roßdörfer Bahnhof am vergangenen Sonntag (13.01.08). Der Ortsverband Roßdorf/Gundernhausen hatte dieses Jahr zusammen mit den Kreisgrünen eingeladen zu Sekt oder Selters, Brezeln, Live-Musik und Kabbaratz.
Nachdem die Roßdörfer Ortsvorsitzende der Grünen, Jutta Quaiser, die Anwesenden begrüßt hatte, stellte der Sprecher des Kreisverbandes, Christian Flöter die Frage: „Heiligt der Anlass jedes Mittel?“ Die Frage wirft sich auf, wenn man die schmutzige Kampagne zur Jugendkriminalität von Roland Koch betrachtet.
Der Auftritt von Kabbaratz, politisches Kabarett vom Feinsten, sorgte für viel Heiterkeit. Im bekannten Dialogstil redete das Duo über Demokratie, Wirtschaftsbosse, alte Menschen und Familien mit kleinen Kindern bis sie die Anwesenden zum Schluss darauf hinwiesen, dass „sie jetzt nicht mehr unterhalten werden, sondern sich wieder selbst unterhalten müssen“. Ein gelungener und mit viel Applaus honorierter Auftritt.
Die Spitzenkandidatin der hessischen Grünen, die Landesvorsitzende Kordula Schulz-Asche und Omid Nouripour, MdB, stimmten die Gäste auf die kommenden zwei Wochen ein, die noch bis zur Landtagswahl anstehen. Es gilt Überzeugungsarbeit zu leisten, denn es gibt eine klare Alternative zur derzeitigen Landesregierung. Themen, wie die Bildungspolitik und die Integration ausländischer Mitbürger zeigen dies deutlich. Die Unterbringung von straffälligen Jugendlichen in Haftanstalten ist dreimal so teuer, wie Bildungsmaßnahmen für benachteiligte Jugendliche, führte Rolf Klatta von den Roßdörfer Grünen aus. Auch die Direktkandidatinnen Iris Behr und Marianne Streicher-Eickhoff standen für Gespräche zur Verfügung. Es wurden viele gute Argumente ausgetauscht.
Zwischen den Redebeiträgen beim Neujahrsempfang sorgte die Gruppe „Wildflowers“ für die angenehme musikalische Unterhaltung.
Es war eine gelungene Veranstaltung mit vielen Gästen und interessanten Gesprächen.
Jutta Quaiser, Bündnis90/ die Grünen Roßdorf/Gundernhausen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »