Viel Glück und alles Gute!
Zwei Tagesordnungspunkte hatte die vergangene Sitzung der Gemeindevertretung, und ausnahmsweise wurde nicht abgestimmt. In feierlichem Rahmen wurde Herrn „Bisher-Bürgermeister“ Manfred Pfeiffer die Bezeichnung Ehrenbürgermeister verliehen und die neue Bürgermeisterin Frau Christel Sprössler wurde in ihr neues Amt eingeführt. Wir wünschen „Alles Gute, Herr Pfeiffer!“ Oft waren wir der gleichen Meinung, aber genauso häufig haben wir an gegensätzlichen Enden gezogen. Viele Debatten haben wir miteinander geführt und oft waren Sie als höchster Repräsentant der Gemeinde das Ziel unserer Kritik. So manches Mal waren auch Emotionen mit im Spiel – auf Ihrer wie auf unserer Seite. So war unser Verhältnis geprägt von dem Rollenspiel zwischen Opposition und Regierung. Was wir an Ihnen am meisten schätzten: Stets war das Wohl der Gemeinde ihr höchstes Ziel. Die Sache stand im Mittelpunkt, das Polarisieren lag Ihnen fern. Vielen Dank, Sie haben uns immer fair behandelt. Die Grünen wünschen Ihnen alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand und hoffen, dass wir künftig ein unbeschwertes Verhältnis miteinander pflegen können.
Wir wünschen aber auch „Viel Glück, Frau Spössler!“. Sie haben große Aufgaben vor sich liegen, die nicht nur Engagement und Entschlossenheit fordern, sondern manches Mal auch eine glückliche Hand. Sie stehen in den nächsten Jahren im Zentrum der Gemeindepolitik und müssen daher auch die Kritik der Opposition aushalten. Wir wünschen uns, dass auf beiden Seiten der Spaß an der politischen Auseinandersetzung überwiegen wird und am Ende jeder Streit versöhnlich beendet werden kann. Und letztlich wünschen wir Ihnen viel Erfolg, denn das gemeinsame Ziel aller Parteien ist das Wohl der Gemeinde Roßdorf. Auf eine gute Zusammenarbeit!
Robert Ahrnt – Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen
Verwandte Artikel
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »