Jeans zu Taschen, T-Shirts zu Stoffbeuteln und Kräuterkissen, Handtücher zu Kosmetikpads, Stoffreste zu Taschentüchern, Geschirrtuch zu einem Transportbeutel für Kuchenformen, oder Netzgardinen zu wiederverwendbaren Obstbeuteln– es gibt viele Ideen, was man aus alten Kleidungsstücken oder Stoffresten nützliches herstellen kann, Stichwort „Upcycling“. Viele tolle Beispiele sieht man auf unserem Foto. Auf diese Weise werden Ressourcen geschont: Altes wird erhalten, und die neuen Produkte sind wiederverwendbar und ersetzen Wegwerfartikel. Kaffeefilter, Teebeutel, Wattepads zum Abschminken, Plastiktütchen für den Obstkauf: die Liste an Einmalartikeln aus Baumwolle oder Papier ist lang. Vieles lässt sich mit kleinstem Aufwand ersetzen. Oft fehlt dazu nur das Wissen, die Idee oder die Zeit. Wir bieten eine Gelegenheit, das in netter Gesellschaft gemeinsam zu ändern!
Am Sonntag den 17.11.19 von 13:00-17:00 Uhr im Bürgerzentrum „Neue Schule“ wollen wir mit Näh-Geübten, aber auch Nähanfängern, Neues aus Altem herstellen! Ideen und Beispiele bringen wir mit, und wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Von den Teilnehmern mitzubringen sind eine Nähmaschine (man kann aber auch zu zweit eine teilen), Stoffreste (zum Beispiel alte Jeans, T-Shirts, Frotteehandtücher, wer hat auch gerne eine alte Gardine) und vor allem Spaß am nähen 🙂 Eine Stoffschere und Garn wären ebenfalls nützlich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Bitte meldet euch bis zum 10.11.19 an (), damit wir planen können. Auch Fragen und Wünsche könnt ihr natürlich gerne anbringen. Bei höherer Anmeldezahl werden wir Anfang nächsten Jahres einen zweiten Termin anbieten.
Für die Grünen: Katrin Rose und Astrid Kaufmann 15.10.19
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »