Dieses Jahr fand die Klausurtagung der Grünen in der Hofreite Palmy in Gundernhausen statt. Am Freitagnachmittag stand Bauleitplanung auf dem Programm. Robert Ahrnt (Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Umweltplanung in Viernheim) führte die diesjährigen Neuanfänger anhand vieler Beispiele durch das komplexe Thema.
Das restliche Wochenende stand ganz unter dem Zeichen „Haushaltsentwurf 2017“ und versprach viel Arbeit für die 10 Teilnehmer. Rund 400 Seiten galt es genau durchzusehen, zu erfassen und eine entsprechende Frageliste an die Gemeindeverwaltung zu erarbeiten. Die inzwischen ausführlich beantwortete Frageliste dient als Grundlage für Konsolidierungs- und Haushaltsplanvorschlage der Grünen Fraktion.
Nach zwei intensiven Beratungstagen haben wir unser Klausurwochenende mit einer dreistündigen Wanderung beendet. Der Wanderweg begann am Rödehof in Gundern-hausen und führte uns bei herrlichem Sonnenschein durch den Wald zum Delpbrunnen. Der Rückweg verlief vorbei am ehemaligen Gundernhäuser Steinbruch, über die Kollerswiesenschneise und den Messeler Weg. Nach knapp drei Stunden Wanderzeit sind wir in der Gaststätte „Zur Krone“ eingekehrt um das lange Wochenende mit einem gemeinsamen Essen abzuschließen.
Ganz herzlich und ausdrücklich bedanken möchten wir uns als Fraktion auch nochmal bei Monika Kammer und Christa Kaufmann für die geduldige Einführung in das umfangreiche Thema Haushaltsplanung. Danke auch an Robert Ahrnt, der uns mit seiner kurzweiligen Einführung die Themen Bauleitplanung und Baugesetzbuch näher gebracht hat. Jetzt sehen wir der morgigen Gemeindevertretersitzung entgegen, in der der Haushaltsentwurf eingebracht wird.
Ihre Meinung interessiert uns!
Wenn Sie nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können oder über ein bestimmtes Thema diskutieren möchten, besuchen Sie doch einfach die Webseite www.gruene-rossdorf.de oder schreiben eine E-Mail an
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »