Grüne machen Wahlkampf (19.08.2002)
Der Wahlkampf kommt in seine heiße Phase und die Parteien verstärken ihre Anstrengungen, die noch unentschlossenen Wählerinnen und Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Auch die Roßdörfer Grünen haben plakatiert. Wir zweifeln zwar daran, dass dadurch auch nur eine Stimme mehr für unsere Partei gewonnen wird. Aber die Wahlforscher behaupten dies, und letztlich erwarten auch unsere treuen Stammwähler ein paar Plakate. Es soll niemand hinterher behaupten können, wir hätten uns nicht bemüht….
Aber die Grünen bieten auch inhaltliche Informationen zur Bundespolitik, denn es finden einige Veranstaltungen mit prominenten Bundespolitikerinnen und -politikern in Darmstadt statt. Die Veranstaltung mit dem grünen Zugpferd Joschka Fischer fand bereits am vergangenen Montag auf dem Darmstädter Marktplatz statt.
Als nächste Prominente kommt am Donnerstag, dem 29. August die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Kerstin Müller, um 20 Uhr in das Georg-Moller-Haus in Darmstadt. Dort findet eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Menschenrechte, Einwanderungspolitik und Geschlechtergerechtigkeit“ statt, an der auch die Direktkandidatin Iris Bachmann und die grüne Umweltdezernentin Daniela Wagner aus Darmstadt teilnehmen. Am 20. September wird die Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer in Darmstadt zur „Langen Nacht der Museen“ erwartet. Alle Darmstädter Museen werden in den Abend- und Nachtstunden geöffnet sein und Antje Vollmer wird in verschiedenen Museen nacheinander für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen.
Und zum Schluss noch ein Veranstaltungshinweis zu einem mittlerweile jährlich stattfindenden Ereignis. Am Freitag, dem 30. August findet wieder ab 20 Uhr auf der Bastion des Darmstädter Schlosses wieder die „Fiesta Tropical“ statt. Die Veranstaltung ist frei für Jedermann und Jederfrau. Es erwartet Sie ein Abend mit Salsa-Musik und Gelegheit zum Tanz.
Und zum Schluss noch eine Wahlwerbung in eigener Sache. Welchen Grund gibt es, die Grünen zu wählen? Weil der politische Weg der Grünen in die richtige Richtung führt. Ob Atomausstieg oder Einwanderungsgesetz, ob Gütesiegel für Bioprodukte oder nachhaltige Schadstoffreduzierung im Sinne der Rio-Konferenz, ob Ökosteuer oder eingetragene Lebenspartnerschaften für gleichgeschlechtliche Partner – Die Grünen haben klare politische Forderungen und die Grünen haben inhaltlich konsequente Politikerinnen und Politiker. Die Grünen haben in den vergangenen Jahren vieles angestoßen und einiges bewegt. Wir haben zwar nur einen winzigen Teil unserer Vorstellungen verwirklicht. Aber die eingeschlagene Richtung stimmt. Und noch ein letzter Satz. Wer Chancengleichheit in unserer Gesellschaft wichtig findet und wer mehr Gerechtigkeit zwischen den Völkern dieser Welt wünscht – diejenige Person kann nicht eine Partei wählen, die Herrn Stoiber zum Kanzler und Herrn Westerwelle zum Minister macht.
Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen Robert Ahrnt
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »