Immer am letzten Samstag im März ist Earth Hour. Dabei setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen. Sie ist die wohl größte friedliche Klimaschutzaktion der Welt. Sie steht dafür, Menschen über Grenzen hinweg zum Schutz unserer Erde zusammen zu bringen. Mit dem Blick auf Krieg, Klimakrise und unsere Abhängigkeit von fossilen Energien soll die Earth Hour in diesem Jahr ein gemeinsames Zeichen für Frieden in der Ukraine, in Europa und auf der ganzen Welt senden. Damit ist das Signal, das wir am Samstag senden wollen, wichtiger denn je.
Wir möchten euch aus diesem Grund gerne dazu aufrufen, an der Earth Hour am kommenden Samstag, den 26.3. von 20:30 bis 21:30 Uhr teilzunehmen, damit wir an diesem Tag viele kleine, sichtbare Zeichen setzen können. Auf der Website des WWF findet ihr bereits angemeldete Aktionen in eurer Nähe: https://www.wwf.de/earth-hour.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »