Wie im letzten Roßdörfer Anzeiger zu lesen war, wird die SPD als stärkste Fraktion keine Koalition oder Kooperation eingehen, sondern schlägt ein System der wechselnden Mehrheiten vor. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das, dass jede Fraktion für ihre Themen und Anträge die Unterstützung der anderen Fraktionen sucht, und hoffentlich findet.
Für uns GRÜNE ist das eine durchaus spannende Aussicht.
Am Montag haben die GRÜNEN Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin aufgestellt. In ihrer Rede sprach sie vielen von uns GRÜNEN in Roßdorf aus dem Herzen. Ihre Vision der Politik ist die einer anderen politischen Kultur. Einer, in der man sich wertschätzt, in der man nicht gegeneinander arbeitet, sondern miteinander; „entschieden und transparent, lernfähig und selbstkritisch“.
Das passt auch als Leitbild für diese Legislaturperiode bei uns sehr gut. Und ihre Definition der großen Aufgabe unserer Zeit, Klimaschutz als Fundament und die Schaffung von klimagerechtem Wohlstand für unsere Kinder, das werden wir auch hier in Roßdorf in die politische Arbeit einbringen. Mit Blick darauf, was schon alles bewiesen wurde, dass es geht, sehr konkret und gemeinsam mit den Menschen.
„Die Zukunft ist nicht, was einfach so passiert. Wir haben es in der Hand.“
Die Grünen sind jetzt zweitstärkste Fraktion in der Roßdörfer Gemeindevertretung.
In den Wahlprogrammen und in den Sondierungsgesprächen mit den anderen Fraktionen haben wir viele Übereinstimmungen mit unseren Positionen gesehen. Die inhaltlichen Übereinstimmungen gibt es mit der SPD, aber auch zwischen GRÜNEN, WiR und CDU. Wir erwarten also durchaus, einiges gemeinsam umsetzen zu können.
Die Zusammenarbeit wird stärker als bisher von gegenseitigem Respekt und von Transparenz geprägt sein, von sachlichen Auseinandersetzungen und inhaltlichen Diskussionen. Sowohl die Gemeindevertreter:innen als auch die interessierten Bürger:innen werden durchaus Erwartungen haben.
In den nächsten beiden Wochen bis zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung werden wir die Zeit nutzen, um mit den anderen Fraktionen die vernünftigste Umsetzung des Wählerwillens in der Besetzung der nun zu wählenden Positionen zu erörtern.
Für die Fraktion: Astrid Kaufmann und das Redaktionsteam
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne über . Auf unserer Homepage finden Sie auch die Termine unserer virtuell stattfindenden Fraktionssitzungen. Interessierte sind herzlich willkommen!

Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »